Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hildegard Grünthaler; Conrad-Stein-Verlag; erschienen 2012

Hildegard und Peter Grünthaler hatten ein großes Haus, zwei erwachsene Söhne und genug Einkommen für die ein oder andere schöne Reise. Doch ihr Fernweh konnte das nicht befriedigen.

So vermieteten sie kurzerhand ihr Haus, verkauften die Möbel und gingen mit dem Wohnmobil auf Reisen – drei Jahre lang. Von den Erlebnissen während dieser Zeit berichtet Hildegard Grünthaler in ihrem Fernwehschmöker „Tausend Tage Wohnmobil“. Tausend Tage lang reisten die Grünthalers durch Amerika, Neuseeland und Australien.

Unterhaltsam und anschaulich berichtet Hildegard Grünthaler davon, wie das Ehepaar das richtige Reisen erst erlernen muss und wie das Leben im Wohnmobil mit der Zeit zum Alltag wird. Zu interessanten Begegnungen mit den verschiedenen Völkern und anderen Reisenden nimmt sie ihre Leser ebenso mit wie zu nervigen Auseinandersetzungen mit Behörden und Zoll. Die abenteuerlichen Pisten, die das Ehepaar zuweilen bewältigt, und die oft atemberaubende Natur beschreibt sie so anschaulich, dass beim Lesen beeindruckende Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Alltägliche Erlebnisse, amüsante Anekdoten und Schilderungen bekannter Sehenswürdigkeiten fügen sich so zu einem packenden Reisebericht zusammen, in dem auch kritische Gedanken zu den Schattenseiten der bereisten Länder nicht fehlen. Ergänzt wird die packende Erzählung durch umfassende Reisetipps für alle, die sich auf eine ähnliche Reise begeben wollen. Ein Extra-Kapitel zum Reisen mit dem Hund nach Nordamerika wurde für die Neuauflage ergänzt.

Die Autorin: Hildegard Grünthaler, gelernte Kinderpflegerin, Hausfrau und Mutter, glaubte lange Zeit, gegen Fernweh immun zu sein. Ihr Ehemann Peter, seit frühester Jugend an Fernweh leidend, hat sie irgendwann aber doch damit angesteckt. Nach einigen zu kurzen Urlaubsfernreisen war der Lebenstraum von Peter auch ihr eigener: Reisen mit viel Zeit und einem eigenen Wohnmobil. Nach einigen Jahren der Planung und Vorbereitung wurden das Haus vermietet, die Möbel verkauft und das auf den letzten Drücker erstandene Wohnmobil über den großen Teich verschifft.

ISBN: 978-3-86686-403-0

Kategorien: Reiseliteratur